Zusammenfassung 9. Einheit:
Am Anfang dieser 9. Übungseinheit, wurden wir über die Einzelheiten unserer Exkursion nach Wien informiert und regelten diesbezüglich noch alle organisatorischen Dinge.
Nachdem alles bezüglich der Exkursion geklärt war, kamen wir zum eigentlichen Inhalt der Übung: Dieser bestand darin, uns Grundkenntnisse zum Editieren von .kml Files zu vermitteln und uns die Fomatierung mit HTML-Tags näherzubringen.
Es ist möglich Beschreibungen von Ortsmarken (bei Google Earth) über HTML zu formatieren. In diesem Zusammenhang wurde uns diese Seite empohlen. Hier kann man u.a. lernen HTML-Dateien selbst zu erstellen.
Um die angesprochenen Beschreibungen noch attraktiver zu machen erklärten Frau Füreder und Frau Osberger darüber hinaus noch, wie man verfahren muss, um Bilder in die Beschreibung einzufügen.
Außerdem kann man natürlich noch die Hintergründe der Beschreibungen bunt gestalten - dazu muss man jedoch die RGB-Werte in Hexadezimal_Werte umrechnen. Hört sich schwer an, ist es aber nicht - man gibt einfach die RGB_Werte (die man z.B. über Paint erhält) beispielsweise hier ein.
Alles in Allem fand ich diese Übung wieder ganz interessant, auch wenn es eigentlich nur eine Ergänzung für unsere Gruppenarbeit war. Es hat mir gezeigt, dass "Programmieren", wenn es überhaupt schon so bezeichnet werden darf, ganz schön ist - bzw. das, was am Ende rauskommt, schön ist :-)
Schönen Tag noch!
Ach ja...Lisa, ich wünsch dir noch gute Besserung!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
hey!
AntwortenLöschenalso, ich fand diese übung wieder einmal sehr interessant. ich find es immer wieder erstaunlich was man alles mit google earth machen kann. (in diesem fall im zusammenhang mit unseres GPS-Übung!)
allerdings glaub ich auch, dass die Hausübung etwas schwierig und vorallem aufwendig wird.
naja, wir werden das schon schaffen!
sind doch ne tolle gruppe! ;)
danke, julia! mittlerweile gehts wieder viel besser! :)
lg Lisa
Wie man solche Beschreibungen von Ortsmarken in Google Earth erstellt und formatiert wollte ich schon immer wissen. Find ich toll das wir das jetzt gemacht haben. Mit selfhtml.org haben wir auch die passende Hilfe dazu, um solche HTML-Tags zu formatieren.
AntwortenLöschenHoch interessant fand ich die aktuellen hochauflösenden Satellitenbilder des Haiti Erdbebens in Google Earth. Man kann deutlich die Schäden in der Hauptstadt Port-au-Prince erkennen. So habe ich selbst einen bestürzenden Eindruck vom Ausmaß dieser Naturkatastrophe bekommen.